26.09.2025, 16:59 - Wörter:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.09.2025, 17:01 von Vox Stellaris.)
Stellaris-Akte 0001Freigabe: Nur für autorisiertes Personal
Strengste Geheimhaltungsstufe
Missionsbericht 0005Datum: 22. Juni 1997
Ort: Area 51
Verfasser: Dr. Felix Marlowe
Der heutige Tag brachte uns näher an eine Wahrheit, die wir vielleicht noch gar nicht begreifen können.
Wir setzten die Arbeit am Rahmen fort und schafften es, fast alle bekannten Fragmente einzufügen. Je vollständiger die Struktur wurde, desto deutlicher reagierte sie auf unsere Nähe. Die Symbole begannen erneut schwach zu leuchten, diesmal länger und in einem erkennbaren Muster. Ein rhythmisches Pulsieren, als ob ein verborgener Mechanismus auf das Zusammensetzen wartete.
Um 15:47 Uhr kam es beinahe zur Katastrophe. Als das letzte große Segment eingesetzt wurde, registrierten unsere Geräte einen plötzlichen Energiestoß – stärker als alles, was wir bisher gemessen hatten. Das Licht der Symbole erhellte die gesamte Kammer, begleitet von einem tiefen Grollen, das durch den Boden vibrierte. Einige Kollegen berichteten, sie hätten ein kurzes Flimmern in der Mitte der Struktur gesehen – eine Art schimmernden Schleier, der nach wenigen Sekunden wieder verschwand.
Wir brachen das Experiment sofort ab. Der Rahmen wurde wieder auseinandergebaut, die Fragmente gesichert. Doch das Erlebnis hat alle erschüttert. Wir wissen nun mit Sicherheit: Dieses Artefakt ist kein bloßes Relikt, es ist eine Maschine. Und sie ist nicht tot.
Ich habe den Vorfall nur sehr oberflächlich in den offiziellen Protokollen dokumentiert. Der volle Umfang meiner Beobachtungen ist allein in diesem Bericht enthalten. Würde die Regierung erfahren, dass wir kurz vor einer Aktivierung standen, wäre das Projekt sofort unter militärische Kontrolle gestellt – und ich fürchte, was das bedeuten würde.
In meinen Gedanken kreisen immer wieder die Worte Crowells: „Die Tore warten. Sie schlafen, doch sie träumen von den Sternen.“ Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass wir sie unabsichtlich geweckt haben.
